-
-
26° C im Februar
26 Grad in der Sonne in der Senheimer Lay … und das am 27. Februar! Wir wissen gerade nicht, ob wir das toll finden, oder uns Sorgen ums Klima machen sollten.
-
Artikel in der Thüringischen Landeszeitung
Mitte Februar waren wir zu Gast in Gotha und haben dort auf den Spuren unseres Namensvetters Ernst Wilhelm Arnoldi das Versicherungsmuseum besucht.
Die Thüringische Landeszeitung TLZ hat hierüber einen sehr schönen Bericht verfasst: zum Zeitungsbericht der TLZ -
Vorankündigung Hoffest
Unser diesjähriges Hoffest findet am 1. Juni statt. Freuen Sie sich u.a. auf Live-Musik von „True Colour“. Weitere Infos folgen.
-
Abfüllen des 2018er Jahrgangs
Gestern und vorgestern haben wir den 2018er Jahrgang abgefüllt. Hierfür wurde eine Abfüllanlage gemietet. Begonnen wurde mit Rivaner und Riesling, anschließend waren Burgunder, Rose, Rotling und die Rotwein dran. Bis auf den Rotwein wurden alle Weine mit Schraubverschluss ausgestattet. Rotling und Rose wurden in weiße Bordeauxflaschen, Riesling in grünen Schlegelflaschen und Burgunder in antike Burgunderflaschen gefüllt.
-
Rebschnitt im Mesenicher Goldgrübchen
-
Weinlese 2018
… bei herrlichstem Sonnenschein. Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
-
Ein neuer Weinberg entsteht
Letzte Wochen haben wir in der Lage “Briederner Römergarten” auf 2.032 m² 960 Stock Souvignier gris Reben gesetzt.
-
Bodenarbeiten in der Steillage
Bodenarbeiten in der Steillage Mesenicher Goldgrübchen. Angepflanzt wurden hier auf einer Fläche von 2.230 m² Sauvignon blanc Reben. Die Pflanzung wurde durch ein Lohnunternehmen maschinell vorgenommen.